Schwerpunkte
Entsprechend dem Leitsatz
„Hilf mir es selbst zu tun“ (Maria Montessori) haben wir Schwerpunkte in:
In unserem pädagogischen Alltag sind uns folgende Bereiche besonders wichtig:
Emotionalität
Freude erleben, Gefühlen Ausdruck verleihen können, Zugang zu eigenen Gefühlen entdecken
Sozialkompetenz
Eigene Persönlichkeit stärken, Selbstbewusstsein stärken
Integration
Gemeinschaft herstellen, Grenzen überwinden, behinderte und nicht behinderte Kinder gemeinsam betreuen
Bildung
Interesse und Wissensdurst wecken, grundlegende Fähigkeiten und Fertigkeiten vermitteln, Selbstbewusstsein stärken
Dies erreichen wir dadurch, dass wir das Freispiel ermöglichen und begleiten, Wärme und Geborgenheit geben, zu einem friedvollen Umgang anleiten, Raum zur Entfaltung geben, vielfältige Bewegungsangebote machen und einen gemeinsamen Alltag von behinderten und nicht behinderten Kindern ermöglichen.
Darüber hinaus begleiten wir die individuellen Entwicklungsschritte der Kinder, helfen den Kindern ihr eigenes Lerntempo zu finden und ermöglichen den Zugang zu unterschiedlichen Lernorten.